Kranwaage kaufen vom Experten für Krananlagen
Die Kranwaage ist besonders bei der Erfassung von Gewichten wichtig und wird aus diesem Grund gerade in der Fertigungsindustrie eingesetzt. Die Bezeichnung beinhaltet auch den Zweck des Instruments. Als klassische Waage wird sie einfach an dem dafür vorgesehenen Haken des Krans gehängt. Das Gut wird dann mittels der Waage gewogen. Besonders praktisch ist die Kranwaage beim Löschen von Schiffen. Die Masse kann auf diese Weise ohne Umwege sofort gewogen werden. Innovative Kranwaagen sind meist mit einer Fernbedienung ausgestattet und übertragen per Funk die notwendigen Daten an einen Computer. Die Daten werden einzeln erfasst und nach Beendigung der Entladung zusammengefasst. Somit erhält man die Gesamtmasse.
Gerät zur Erfassung von Wägebereichen
Bei der Kranwaage können kleinere Gewichte von hundert Kilogramm gewogen werden, aber auch schwere Lasten, die bis zu 200 Tonnen wiegen können. Alles, was darüber geht, kann mithilfe von Zugmesslaschen gewogen werden. Für die Manövrierfähigkeit eines Schiffes ist die Trimmung und Sicherheit unverzichtbar. Das bedeutet, dass das Transportgut optimal verteilt wird. Das Gleichgewicht muss in jedem Fall sichergestellt werden. Deswegen wird bereits beim Beladen eines Schiffes das Transportgut nochmals mit der Kranwaage gewogen. Und je nach Gewicht erhält der Container seinen bestimmten Platz.
Zeit und Kosten sparen
Einer der größten Vorzüge einer Kranwaage ist die Tatsache, dass Sie mit der Waage direkt zum wiegenden Gut gehen können. Die Kranwaage ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich als elektronische Digitalkranwaage oder als mechanische Kranwaage. Mit dem Einsatz einer Kranwaage wird sehr viel Zeit gespart, weil der Transport des Wägegutes zur Waage entfällt. In der Regel sind die Kranwaagen mit einer Fernbedienung versehen und machen so eine digitale Übertragung der ermittelten Daten zum PC möglich. Die Erfassung von Lasten aus gewerblichen oder auch industriellen Bereichen wird mit einer Kranwaage ganz unkompliziert. Sie ist auch als konstruktiver Bestandteil an einem Kran denkbar.