Skip to main content Skip to page footer

Aktuelles

News und Mitteilungen aus der Kranbranche

Entdecken Sie jetzt unseren innovativen Kran Finder – Ihr Wegweiser zum perfekten Kran für Bauprojekte, Industrieanlagen oder Logistiklösungen. Profitieren Sie von jahrelanger Expertise, modernster Technik und individuellem Service aus einer Hand. Besuchen Sie https://www.haisch-kran.de/kran-finder und lassen Sie sich überzeugen, wie einfach und effizient die Suche nach dem idealen Kran sein kann. Für Rückfragen erreichen Sie uns unter +49 (0)7161 62746-00 oder per E-Mail an info@haisch-kran.de. Vertrauen Sie auf Sicherheit, Qualität und Innovation – starten Sie Ihr nächstes Projekt mit HAISCH KRAN!

#KranFinder #HAISCHKran #Hebetechnik #Krantechnik #Bauprojekte #Industrie #Logistik #Innovation #Sicherheit #Service

Unsere neue Website ist online!
Besuchen Sie uns jetzt unter www.haisch-kran.de und entdecken Sie unsere modern gestaltete Seite.
Wir bieten Ihnen alle wichtigen Informationen zu unseren Produkten, Dienstleistungen und Neuigkeiten – übersichtlich, schnell und nutzerfreundlich.

Schauen Sie vorbei und erfahren Sie, wie Haisch-Kran Sie bei Ihren Projekten unterstützen kann! 

#HaischKran #NeueWebsite #Krantechnik #Hebetechnik #ModernesDesign #Kranservice #Innovation #WebLaunch #HebenMitHaisch #Kranlösungen #Göppingen

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
Sehr geehrte Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner,

die KWG Kranbau & Wartung GmbH hat Ihren Geschäftsbetrieb zum 31.07.2023 eingestellt. 

Wir führen ab sofort die Geschäfte der KWG Kranbau & Wartung GmbH unter dem Dach der HAISCH KRAN GmbH & Co. KG an unserem Firmensitz in der Zillenhardtstraße 53, 73037 Göppingen weiter.

Alle Mitarbeitenden der KWG Kranbau & Wartung GmbH sind nun Teil unseres Teams, sodass Sie wie gewohnt von den Ihnen bekannten Servicetechnikern betreut werden. Darüber hinaus profitieren Sie von der erweiterten Erfahrung und den Ressourcen des HAISCH KRAN-Teams unter der Leitung unserer Kransachverständigen Benjamin Scharbert und Geschäftsführer Tobias Rehm.

Wir blicken gespannt in die Zukunft und freuen uns auf die neue Herausforderung. Wir hoffen, auch weiterhin auf Ihr Vertrauen und Ihre Treue zählen zu dürfen.

Ihr HAISCH KRAN Team

  • Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln gemäß DGUV Regel 100-500 (BGR 500)
  • Prüfung von kraftbetätigten Türen und Toren gemäß ASR A1.7
  • Prüfung von Leitern und Tritten gemäß DGUV Information 208-016
  • Prüfung von Regalanlagen gemäß DGUV Regel 108-107

Neue Adresse: Zillenhardtstraße 53,   73037 Göppingen

Neue Telefonnummer:   07161/62746-00 (Durchwahlen bleiben bestehen)

Die regelmäßige Prüfung von Krananlagen gemäß DGUV Vorschrift 52 §26 umfasst eine Sicht- und Funktionsprüfung der gesamten Anlage. Diese ersetzt jedoch nicht die erforderliche elektrische Prüfung gemäß DGUV Vorschrift 3, für die separate Prüfintervalle gelten.

Durch die vorgeschriebenen Wiederholungsprüfungen wird die Sicherheit und Funktionsfähigkeit Ihrer elektrischen Anlagen nachhaltig gewährleistet. Die Verantwortung für die Durchführung dieser Prüfungen liegt beim Betreiber und ist gemäß DGUV V3 gesetzlich vorgeschrieben.

Als zertifizierter Servicepartner der SWF Krantechnik GmbH ist die Firma HAISCH KRAN autorisiert, Generalüberholungen an SWF-Hubwerken durchzuführen. Diese Option stellt oft eine kostengünstige Alternative zur Anschaffung eines neuen Hubwerks dar.

Wann ist eine Generalüberholung erforderlich?

Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Hubwerke, deren Restnutzungsdauer (SWP) erreicht ist, entweder stillgelegt oder einer Generalüberholung unterzogen werden müssen. Wir bieten Ihnen gerne eine umfassende Bewertung und Restnutzungsdauerberechnung an.

Ihr Ansprechpartner bei uns:
Herr Tobias Rehm
Telefon: 07161 / 62746-00

Von November 2015 bis Januar 2016 hat unser Kunde in Eislingen drei neue Zweiträgerbrückenkrane erfolgreich in Betrieb genommen.

Als renommierter Partner der Automobilindustrie setzt das Unternehmen aus dem Bereich Modellbau auf die Zuverlässigkeit und Präzision der Krananlagen von Haisch Kran. Diese Krane unterstützen die effiziente Montage von Einzelkomponenten und Baugruppen sowie den innerbetrieblichen Transport und optimieren damit maßgeblich die Arbeitsprozesse.

Eine besondere Herausforderung dieses Projekts war das Einbringen der Krane in die Werkshallen. Der im Januar gelieferte Kran erreichte eine beeindruckende Gesamtlänge von 33,0 Metern und musste durch eine beengte Zufahrt transportiert werden. Zum Einsatz kamen dabei Zweiträgerlaufkrane und ein Säulendrehkran, um eine präzise und sichere Installation zu gewährleisten.

Die neuen Krananlagen sind mit modernen, frequenzgeregelten Antrieben für Kran- und Katzfahrt ausgestattet, was eine präzise Positionierung und ein nahezu schwingungsfreies Verfahren der Last ermöglicht.

Zwei der Anlagen verfügen über ein großes Display zur exakten Lastanzeige. Zudem wurden alle Krane für eine vom Kunden gewünschte Kranbeleuchtung vorgerüstet.

Kranübersicht:

  • Zweiträgerbrückenkran 10,0 t x 11,3 m
  • Zweiträgerbrückenkran 10,0 t x 23,3 m
  • Zweiträgerbrückenkran 10,0 t x 28,4 m

In der neuen Produktionshalle der Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH steigern 26 moderne Brückenkrane mit fortschrittlicher Motorentechnologie die Effizienz erheblich.

Erleben Sie jetzt unsere Firma in Aktion – klicken Sie einfach auf das Bild links, um direkt zum Video zu gelangen.

Bei der SWF-Händlertagung im Mai 2014 in Berlin wurde Haisch Kran mit dem SWF Sparepart Award ausgezeichnet – eine Anerkennung für den höchsten Ersatzteilumsatz unter den Servicepartnern.

Diese Auszeichnung unterstreicht unsere Fähigkeit, Kunden schnell und zuverlässig mit Ersatzteilen zu versorgen.

Hier ein Auszug der veröffentlichten Medien: