Skip to main content Skip to page footer

Seminar S2: Jährliche Unterweisung für Kranbediener

Dieses Seminar erfüllt die Anforderungen der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ und dient der regelmäßigen Auffrischung der Kenntnisse von Kranführern.

Zielgruppe:
Kranbediener und Anschläger, die bereits im Besitz eines Kranführerscheins sind.

Seminarinhalte:

  • Aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Krantechnik und verschiedene Kranbauarten
  • Ausrüstung eines Kranbedieners
  • Steuereinrichtungen und deren Funktionen
  • Sicherheitsrelevante Bauteile
  • Lastaufnahmeeinrichtungen, Anschlagmittel und korrektes Anschlagen von Lasten (Auszug)
  • Kranprüfung vor Arbeitsbeginn
  • Sicheres Stillsetzen von Kranen

Ziel des Seminars:
Das Seminar dient der Auffrischung und Vertiefung des Wissens der Kranbediener. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung als Nachweis.

Leistungen:

  • Teilnahmebescheinigung

Veranstaltungsort:
Die Schulung wird direkt bei Ihnen vor Ort durchgeführt.

Voraussetzungen vor Ort:
Ein geeigneter Schulungsraum für die theoretischen Inhalte.

Veranstaltungsdauer:
1/2 Tag