Seminar S3: Ausbildung zur „Befähigten Person zur Prüfung von Kranen“
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an:
- Servicetechniker
- Wartungs- und Instandhaltungspersonal
- Sicherheitsingenieure und -fachkräfte
- Einkäufer
Seminarinhalte:
- Begriffe und Definitionen in der Krantechnik
- Vorschriften, Richtlinien und Normen
- Rolle und Aufgaben der „Befähigten Person“
- Bedeutung von „wesentlicher Veränderung“ / „wesentlicher Änderung“
- Wiederkehrende Prüfung gemäß DGUV Vorschrift 52, § 26
- Grundlagen zur theoretischen Nutzungsdauer
Ziel des Seminars:
Das Seminar vermittelt das notwendige Wissen für Personen, die als „Befähigte Person“ für die Prüfung von Kranen tätig werden möchten oder bereits tätig sind. Die Teilnehmer erlernen die theoretischen Grundlagen und Kenntnisse, die für eine korrekte Durchführung der Kranprüfung erforderlich sind. Nach erfolgreicher Teilnahme wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Leistungen:
- Umfangreiche Schulungsunterlagen
- Mittagessen und Pausensnacks
- Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsort:
Die Schulung kann entweder bei uns oder direkt in Ihrem Unternehmen durchgeführt werden.
Voraussetzungen vor Ort:
Ein geeigneter Schulungsraum für theoretische und praktische Inhalte.
Veranstaltungsdauer:
ca. 2 Tage