Neue Adresse und Telefonnummer ab Januar 2023!
WIR SIND UMGEZOGEN! NEUE KONTAKTDATEN AB 01.01.2023
Neue Adresse: Zillenhardtstraße 53, 73037 Göppingen
Neue Telefonnummer: 07161/62746-00
NEU: Ab sofort können wir auch folgende Prüfungen in Ihrem Haus durchführen:
- Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln gemäß DGUV R100-500 (BGR500)
- Prüfung von kraftbetätigten Türen und Toren gemäß ASR A1.7
- Prüfung von Leitern und Tritten gemäß DGUV I 208-016
- Prüfung von Regalanlagen gemäß DGUV R 108-107
Elektrische Prüfung DGUV V3 / VDE 0113
Die wiederkehrende Prüfung an Krananlagen gemäß DGUV Vorschrift 52 §26 ist eine Sicht- und Funktionsprüfung der Krananlage. Diese ersetzt jedoch nicht die elektrische Prüfung gemäß der DGUV Vorschrift 3. Auch die Prüfintervalle sind hier anders festgelegt. Durch die regelmäßigen Wiederholungsprüfungen werden die Sicherheit und die Funktionalität Ihrer elektrischen Anlagen sichergestellt. Die Durchführung der Prüfung liegt im Verantwortungsbereich des Betreibers und ist gemäß der DGUV V3 vorgeschrieben.
Unser Serviceteam berät Sie gerne.
Generalüberholung an SWF- Hubwerken
Die Fa. HAISCH KRAN als zertifizierter Servicepartner der SWF Krantechnik GmbH ist autorisiert Generalüberholungen an Ihren SWF Hubwerken durchzuführen. Dies ist in vielen Fällen eine kostengünstige Alternative zum neuen Hubwerk.
Wann ist eine Generalüberholung durchzuführen?
Durch den Gesetzgeber ist vorgeschrieben, dass Hubwerke bei denen die Restnutzungsdauer (SWP) des Hubwerks erreicht ist, außer Betrieb zu nehmen sind oder diese einer Generalüberholung unterzogen werden müssen. Gerne führen wir für Sie diese Bewertung (Restnutzungsdauerberechnung) durch.
Ihr Ansprechpartner in unserem Haus:
Herr Tobias Rehm
Telefon: 07161 / 62746-00
Neue Brückenkrane in Eislingen in Betrieb
Bei unserem Kunden in Eislingen wurden von November 2015 bis Januar 2016 drei neue Zweiträgerbrückenkrane in Betrieb genommen.
Der Kunde aus dem Bereich Modellbau ist ein renommierter Partner der Automobilindustrie und setzt bei der Montage von Einzelkomponenten und Baugruppen sowie beim innerbetrieblichen Transport auf Krananlagen der Firma Haisch Kran.
Sondertransport mit 33.0 Meter
Neue Brückenkrane in Eislingen in Betrieb
Die Krananlagen sind für die Kran- und Katzfahrt mit modernen frequenzgeregelten Antrieben ausgestattet um eine genaue Positionierung und ein pendelarmes Verfahren der Last zu gewährleisten.
Zwei der Krananlagen wurden mit einem großen Display zur Lastanzeige ausgestattet. Des Weiteren wurden die Krane für die vom Kunden beigestellte Kranbeleuchtung vorgerüstet.
Kranübersicht:
- Zweiträgerbrückenkran 10,0 t x 11,3 m
- Zweiträgerbrückenkran 10,0 t x 23,3 m
- Zweiträgerbrückenkran 10,0 t x 28,4 m
Brückenkrane mit innovativer Motorentechnologie sorgen für hohe Effizienz im Maschinenbau
26 neue Brückenkrane sorgen in der neuen Produktionshalle der Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH für hohe Effizienz. Zum kompletten Artikel gelangen Sie mit bitte hier klicken.
Zu dem dazugehörigen Video des Projektes gelangen Sie mit einem Klick auf das Bild.
Neues Präsentationsvideo der Firma ist online
Inbetriebnahme von Hängekrananlagen in Eislingen
Installation und Inbetriebnahme von vier Hängekrananlagen. Näheres erfahren Sie hier.
Bei der SWF Händlertagung im Mai 2014 in Berlin wurden wir mit dem SWF Sparepart Award ausgezeichnet. Dieser Preis wird an den Servicepartner mit dem größten Ersatzteilumsatz verliehen.
Dies spricht dafür, dass wir unsere Kunden schnell und zuverlässig bei Ihren Ersatzteilanfragen bedienen.
Berichte über HAISCH KRAN
In diversen Fachzeitschriften und deren Internetplattformen wurde in den zurückliegenden Monaten mehrmals über zwei Sonderkrane der Firma HAISCH KRAN berichtet.
Hier ein Auszug der Fachzeitschriften und Internetplattformen:
Fachzeitschrift "MT- Intra"
Fachzeitschrift "Kran- und Hebetechnik"